Enduro WM Lauf 3 Spanien 13./14.05.2006

Marcus Kehr und Mike Hartmann weiter in den Top-10 der WM

Der WM-Lauf in Spanien fand auf der bisher anspruchsvollsten Strecke im WMKalender statt. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung gab es viele Diskussionen um den extremen Schwierigkeitsgrad der Strecke, lag das Anforderungsprofil eindeutig im Grenzbereich des Machbaren.

Marcus Kehr musste früh auf die von den Regenfällen der Vortage rutschige und glatte Strecke, gewöhnte sich aber schnell an die Verhältnisse und lag schon gut platziert als er in Runde zwei schwer zu Boden ging. Das Motorrad wurde ziemlich stark beschädigt und am Ende war der 23jährige froh Rang acht ins Ziel gebracht zu haben. Neben dem Motorrad zog sich Kehr bei seinem Sturz eine schmerzhafte Beinverletzung zu und konnte nur mit Schmerztabletten in den zweiten Renntag starten. Mit einer wahren Energieleistung schaffte der Sportsoldat Rang sechs und zementierte mit diesem Ergebnis auf den hervorragenden sechsten Rang in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft.

Mike Hartmann war in Portugal gesundheitlich nicht auf der Höhe und der Heidenheimer musste dem geschwächten Körper auf der schweren Strecke Tribut zollen. Am Samstag als Elfter sehr gut in den Punkterängen, setzten zusätzliche Magen- und Darmprobleme Hartmann am Sonntag ganz außer Gefecht. Im der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft liegt Hartmann weiter auf dem sehr guten achten Rang und es besteht durchaus die Möglichkeit sich noch weiter nach vorne zu verbessern.

Marco Straubel kämpfte mit viel Pech und war am Ende des ersten Tages wieder einmal auf dem undankbaren einundzwanzigsten Rang platziert. Bei einer Steilauffahrt hatte sich ein Ast durch die Kettenführung bis hin ins Kettenrad verkeilt und Straubel verlor so wichtige Zeit. Am zweiten Tag kehrte das Glück nicht zurück, die Kette lief in einer Prüfung komplett runter und verkeilte sich am Gehäuse. Das Beheben des Schadens nahm soviel Zeit in Anspruch das Straubel das Zeitlimit überschritt und sein Einsatz nicht belohnt wurde.

Marcus Kehr: „Am Samstagmorgen war ich früh mit den Spitzenfahrern meiner Klasse auf der Strecke. Das war sehr gut denn so konnte ich deren Spurenwahl studieren. Die ersten Tests liefen ganz gut, bis ich dann zu Beginn der zweiten Runde gestürzt bin. Bein verletzt, Motorrad beschädigt und noch zweimal in den Tests gehangen, alles lief schief. Am Ende war ich dann doch noch Achter. Danach bin ich erst ins Krankenhaus in die Notaufnahme. Die Ärztin auf der Strecke war nicht sicher ob es sich nur um eine Prellung oder gar einen Bruch handelte. Am Ende war es eine Prellung und ich habe die ganze Nacht mit dem Kühlkissen geschlafen. Sonntagmorgen bin ich wieder früh auf die total zerfahrene Strecke. Danke zweier starker Schmerztabletten von den Italienern habe ich die härteste Geländefahrt meiner Karriere auf Rang sechs beenden können. An dieser Stelle möchte ich recht herzlich bei meinem Vater Gert als Betreuer,

Christoph Honsowitz vom KTM Werksteam und der Farioli Truppe für die tolle Unterstützung und Zusammenarbeit bedanken“.

Resultate und Ergebnisse:

Klasse E1:

1.Tag 2.Tag

1. Ivan Cervantes (KTM) 1. Ivan Cervantes (KTM)

2. Alessandro Belometti (KTM) 2. Simone Albergoni (Honda)

3. Bartosz Oblucki (Husqvarna) 3. Alessandro Belometti (KTM)

4. Simone Albergoni (Honda) 4. Bartosz Oblucki (Husqvarna)

5. Petri Pohjamo (TM) 5. Petri Pohjamo (TM)

11. Mike Hartmann (KTM) DNF Mike Hartmann (KTM)

Klasse E2:

1.Tag 2.Tag

1. Stefan Merriman (Yamaha) 1. Johnny Aubert (Yamaha)

2. Johnny Aubert (Yamaha) 2. Stefan Merriman (Yamaha)

3. Samuli Aro (KTM) 3. Samuli Aro (KTM)

4. Mika Ahola (Honda) 4. Cristobal Guerrero (Gas Gas)

5. Paul Edmonson (Honda) 5. Mika Ahola (Honda)

21. Marco Straubel (KTM) DNF Marco Straubel (KTM)

Klasse E3:

1.Tag 2.Tag

1. David Knight (KTM) 1. David Knight (KTM)

2. Marko Tarkkala (KTM) 2. Marko Tarkkala (KTM)

3. Seb Guillaume (Gas Gas) 3. Alessio Paoli (KTM)

4. Alessio Paoli (KTM) 4. Seb Guillaume (Gas Gas)

5. Bjorne Carlsson (Husaberg) 5. Bjorne Carlsson (Husaberg)

8. Marcus Kehr (KTM) 6. Marcus Kehr (KTM)

WM-Stand:

Klasse E1: Klasse E2:

1. Ivan Cervantes (KTM) 1. Johnny Aubert (Yamaha)

2. Simone Albergoni (Honda) 2. Samuli Aro (KTM)

3. Alessandro Belometti (KTM) 3. Stefan Merriman (Yamaha)

4. Petri Pohjamo (TM) 4. Mika Ahola (Honda)

5. Bartosz Oblucki (Husqvarna) 5. Fabien Planet (KTM)

8. Mike Hartmann (KTM)

Klasse E3:

1. David Knight (KTM)

2. Marko Tarkkala (KTM)

3. Bjorne Carlsson (Husaberg)

4. Seb Guillaume (Gas Gas)

5. Alessio Paoli (KTM)

6. Marcus Kehr (KTM)