Wähle Dein KTM-Modell:
Reifen
F.I.M. Weltmeister-Reifen.
- der ultimative Offroad-Reifen: entwickelt gemeinsam mit Werksfahrern der Enduro-Weltmeisterschaft für extremste Bedingungen
- neue widerstandsfähige Polyester-Karkasse in Diagonal-Bauweise mit besten Struktureigenschaften und hoher Durchschlagfestigkeit
- Stollenanordnung und –verteilung bietet hervorragenden Grip, gute Beschleunigung und hohe Widerstandsfähigkeit in nassen und trockenen Bedingungen sowie in losem oder hartem Gelände
F.I.M. Weltmeister-Reifen.
- der ultimative Offroad-Reifen: entwickelt gemeinsam mit Werksfahrern der Enduro-Weltmeisterschaft für extremste Bedingungen
- neue widerstandsfähige Polyester-Karkasse in Diagonal-Bauweise mit besten Struktureigenschaften und hoher Durchschlagfestigkeit
- Stollenanordnung und –verteilung bietet hervorragenden Grip, gute Beschleunigung und hohe Widerstandsfähigkeit in nassen und trockenen Bedingungen sowie in losem oder hartem Gelände
F.I.M. Weltmeister-Reifen.
- der ultimative Offroad-Reifen: entwickelt gemeinsam mit Werksfahrern der Enduro-Weltmeisterschaft für extremste Bedingungen
- neue widerstandsfähige Polyester-Karkasse in Diagonal-Bauweise mit besten Struktureigenschaften und hoher Durchschlagfestigkeit
- Stollenanordnung und –verteilung bietet hervorragenden Grip, gute Beschleunigung und hohe Widerstandsfähigkeit in nassen und trockenen Bedingungen sowie in losem oder hartem Gelände
- Verbesserte Performance auf allen Untergründen
- Mehr Grip in Kurven, mehr Traktion
- Leichtere Montage
- Verbesserte Performance auf allen Untergründen
- Mehr Grip in Kurven, mehr Traktion
- Leichtere Montage
- Verbesserte Performance auf allen Untergründen
- Mehr Grip in Kurven, mehr Traktion
- Leichtere Montage
- Verbesserte Performance auf allen Untergründen
- Mehr Grip in Kurven, mehr Traktion
- Leichtere Montage
Beim erstmaligen Einsatz von Metzeler-Moussen ist auf die Dämpferabstimmung zu achten: ein
neuer Metzeler-Mousse entspricht im Teillastbereich ungefähr einem Luftdruck von 0,7 +/- 0,1
bar. Im Vollastbereich (bei voller Einfederung oder "auf Block") verhält er sich allerdings -physikalisch bedingt- wie ein Vollgummiball.
Beim erstmaligen Einsatz von Metzeler-Moussen ist auf die Dämpferabstimmung zu achten: ein
neuer Metzeler-Mousse entspricht im Teillastbereich ungefähr einem Luftdruck von 0,7 +/- 0,1
bar. Im Vollastbereich (bei voller Einfederung oder "auf Block") verhält er sich allerdings -physikalisch bedingt- wie ein Vollgummiball.
Beim erstmaligen Einsatz von Metzeler-Moussen ist auf die Dämpferabstimmung zu achten: ein
neuer Metzeler-Mousse entspricht im Teillastbereich ungefähr einem Luftdruck von 0,7 +/- 0,1
bar. Im Vollastbereich (bei voller Einfederung oder "auf Block") verhält er sich allerdings -physikalisch bedingt- wie ein Vollgummiball.
Der schnellste und einfachste Weg die Mousse-Reifen Ihres Dirt Bikes zu wechseln.
- Angenehme Arbeitshöhe
- Nie mehr Rückenschmerzen oder auf den Knien arbeiten
- Kompakte und einfache Montage
- Sie können das Gerät mit nur einer Hand bedienen
- Nach Betätigung des Abdrückers kann der Reifen komplett abmontiert werden
Das Profil X10 ist für den Einsatz auf sandigen, schlammigen Böden ausgelegt.
Das Profil X10 ist für den Einsatz auf sandigen, schlammigen Böden ausgelegt.
Bridgestone stellt Ihnen den Cross-Reifen X20 vor; die neue Bridgestone--Technologie erlaubt eine bessere Haftung und Geschwindigkeit sowie die nötige Kontrolle.
Profil für gemischtes und fettes Gelände
Straßenverhalten, Bremsung, Komfort ... Die Wahl eines Motorradreifens hat eine Auswirkung auf zahlreiche Verhaltensmuster Ihrer Maschine sowohl auf der Fahrt als auch auf Rennen oder offroad. Es ist deshalb unerlässlich, das an Ihre Bedürfnissen am besten angepasste Modell sorgfältig auszuwählen.
Um Ihnen zu helfen, deutlicher zu sehen, finden Sie hier einige Erklärungen, die Ihnen helfen werden, die Hinweise zu verstehen, die auf den Motorradreifen stehen:
- Maße: Breite des Reifen in Millimeter und Höhe des Reifen in Prozent dieser Breite. z. B. 190/55 für 190 mm Breite und 55 % Höhe
- Struktur: Radial (ZR oder R) oder diagonal (B), bei diesem Kriterium müssen die zwei Reifen identisch sein.
- Durchmesser: ausgedrückt in Zoll, Bsp.: 17 oder 19
- Lastenindex: maximale Last, die der Reifen tragen kann
- Geschwindigkeitsindex: Höchstgeschwindigkeit, die der Reifen tragen kann
- Indikator M/C: Anwendungsbereich des Reifens, M/C für Motorräder
- Mit oder ohne Schlauch: TL („tubeless“) für schlauchlosen Reifen, TT („tubetype“) mit Schlauch
Bridgestone stellt Ihnen den Cross-Reifen X20 vor; die neue Bridgestone--Technologie erlaubt eine bessere Haftung und Geschwindigkeit sowie die nötige Kontrolle.
Profil für gemischtes und fettes Gelände
Straßenverhalten, Bremsung, Komfort ... Die Wahl eines Motorradreifens hat eine Auswirkung auf zahlreiche Verhaltensmuster Ihrer Maschine sowohl auf der Fahrt als auch auf Rennen oder offroad. Es ist deshalb unerlässlich, das an Ihre Bedürfnissen am besten angepasste Modell sorgfältig auszuwählen.
Um Ihnen zu helfen, deutlicher zu sehen, finden Sie hier einige Erklärungen, die Ihnen helfen werden, die Hinweise zu verstehen, die auf den Motorradreifen stehen:
- Maße: Breite des Reifen in Millimeter und Höhe des Reifen in Prozent dieser Breite. z. B. 190/55 für 190 mm Breite und 55 % Höhe
- Struktur: Radial (ZR oder R) oder diagonal (B), bei diesem Kriterium müssen die zwei Reifen identisch sein.
- Durchmesser: ausgedrückt in Zoll, Bsp.: 17 oder 19
- Lastenindex: maximale Last, die der Reifen tragen kann
- Geschwindigkeitsindex: Höchstgeschwindigkeit, die der Reifen tragen kann
- Indikator M/C: Anwendungsbereich des Reifens, M/C für Motorräder
- Mit oder ohne Schlauch: TL („tubeless“) für schlauchlosen Reifen, TT („tubetype“) mit Schlauch
Der neue Bridgestone Battlecross X30 eignet sich perfekt für Griffigen bis harten Boden.
|
Der neue Bridgestone Battlecross X30 eignet sich perfekt für Griffigen bis harten Boden.
|