Bericht nach den ersten Läufen zur GCC Serie, den ersten EM-Läufen und von Mike Hartmann bei der WM sowie dem 24h Rennen in Neiden/Torgau.
In der Zeit vom zweiten DM Lauf, über den wir berichtet haben, ist viel passiert.
Mike Hartmann startet mit Hilfe von Norbert Zaha in der WM und erfährt dort tolle Unterstützung des Team Farioli. Nur so kann er die WM erstmals überhaupt bestreiten und wir werden sehen was für Mike da möglich ist. Im Moment sammelt er viel Erfahrung und man kann an seinen Resultaten eine Steigerung deutlich erkennen. Waren zuerst Platzierungen knapp unter Platz zwanzig drin so bewegt sich Mike nun auf die top ten zu. Ich hoffe das er sich bis zum Ende der WM unter den ersten zehn etablieren kann. Leider hat man uns das sehr aufwendig vorbereitete WM Motorrad in Dahlen gestohlen und so fährt Mike im Moment DM, EM und WM mit einem Motorrad. Sobald die erste 125 EXC des Modelljahres 2006 zur Verfügung steht wird Mike diese erhalten. Ich hoffe das ihn das so motiviert das er sich nochmals steigern kann. Bei den ersten beiden EM Läufen hat er sich hervorragend geschlagen und liegt nach seinem Gewinn der Junioren EM im vergangenen Jahr nun in der offenen 125er Klasse auf einem sehr guten dritten Platz.
Mit Arne Domeyer und Christoph Seifert haben wir zwei sehr erfahrenen Enduro Piloten am Start der GCC Serie. Diese Serie ist aber viel mehr ein Langstrecken Moto Cross und es sind von verschiedenen Teams sehr erfahrene und international erfolgreiche Fahrer an den Start gebracht worden. In der Klasse 1, in der unsere Fahrer unterwegs sind, fährt die Spitze Moto Cross Tempo auf hohem Niveau und das über zwei Stunden. Wir können da nur bedingt mithalten und sind dennoch froh das Arne im Moment auf dem fünften Gesamtrang liegt und Christoph auf Platz sieben. Ich glaube fest daran das sich beide noch steigern werden und wir am Ende mit Arne auf Platz vier landen können und das Christoph ihm dicht folgen wird. In Klasse zwei ist Marcel Rast am Start und liegt auf einem guten dritten Gesamtrang. Im Verlaufe der nächsten Rennen wird er sicher auch in der Lage sein noch weiter nach vorn zu kommen. Wenn sich diese Serie weiter zum Betätigungsfeld von ehemaligen WM Crossern entwickelt, dann müssen auch wir uns nach Moto Cross Fahrern umsehen und uns mit Diesen dort engagieren. Mit Enduro hat es ja eh nur bedingt etwas zu tun.
In den Genuss der Enduro Fahrer, acht Stunden am Tag durchs Gelände zu fahren und sich dabei in einigen schöne Prüfungen auf Zeit zu messen, sind leider von den meisten GCC Teilnehmern bisher viel zu wenige gekommen. Der Aufwand für zwei Stunden Motorrad fahren ist enorm hoch. Mir sind fünfzig Kilometer Anfahrt für zwei Stunden Training zuviel und deshalb freue ich mich auf die kommenden Enduro DM Läufe.
Marco Straubel hat im Winter viel getan um in der EM und in der WM an den Start zu gehen. Leider kann man keine Verletzung voraussehen und so ist er bisher nur in Dahlen und beim 24h Rennen in Neiden/Torgau am Start gewesen. In Neiden sind alle Teams von den widrigen Verhältnissen geplagt worden. Unser Team aus Mechanikern, Fahren und Freunden hat eine hervorragende Arbeit geleistet. Tolle Unterstützung hatten wir auch durch Marcel Rast, der Mike Hartmann in Neiden ersetzt hat und sich gut ins Team eingliedern konnte. Nach 16h Fahrzeit in überlegender Führung kam das schockierende Aus durch Motorschaden. Die Belastung fürs Material war unglaublich und auch ein permanentes reinigen der Kühler konnte es nicht verhindern das der Motor häufig bei höchsten Temperaturen seinen Dienst tun musste und schließlich aufgab.
Ein besonderes Dankeschön möchte ich hier an das WP Team um Hendrik Nolting einmal loswerden. Die Fahrwerke unserer Motorräder funktionieren Dank seiner Hilfe besonders gut. Ist das Serienfahrwerk 2005 schon ein sehr ausgewogenes und gut fahrbares Fahrwerk, so ist das was unsere Fahrer benutzen dürfen so individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Fahrers abgestimmt das sie höchstes Vertrauen in das Material haben und noch sicherer unterwegs sind.
Jetzt laufen die Vorbereitungen für den GCC Lauf in Mernes am kommenden Wochenende von dem wir dann wieder berichten.
Viele Grüße
Team BVZ KTM Racing