Bridgestone

Bridgestone X20F und X20R Sandboden-Reifen
"X20" neuer Sandbodenreifen von Bridgestone
für alle 2-Takt und 4-Takt Modelle ab 125 ccm
Der Battle Cross X20 ist auf sandigen bis mittleren Böden die richtige Wahl
Der BATTLE CROSS X 40 ist auf harten Böden die richtige Wahl. Dank der gekühlten Seitenwände bietet der Reifen eine konstant gute Performance. Mit der Castle Block-Technologie bietet der X 40 mehr Traktion in Kurven und beim Beschleunigen.
- Verbesserte Performance auf allen Untergründen
- Mehr Grip in Kurven, mehr Traktion
- Leichtere Montage
- Verbesserte Performance auf allen Untergründen
- Mehr Grip in Kurven, mehr Traktion
- Leichtere Montage
- Verbesserte Performance auf allen Untergründen
- Mehr Grip in Kurven, mehr Traktion
- Leichtere Montage
- Verbesserte Performance auf allen Untergründen
- Mehr Grip in Kurven, mehr Traktion
- Leichtere Montage
Bridgestone ED 663 (für FIM Enduro)
Produkteigenschaften | |
Hersteller | BRIDGESTONE |
Index | 909021 OMBR 54R ED663 |
Montage Achse | Vorne |
Größe | 90/90-21 |
Breite | 90 |
Profil | 90 |
Durchmesser | 21" |
Geschwindigkeitindex | R - 170 km/h |
Typ | Diagonal |
Reifen Schlauch | TT |
Tragfähigkeitsindex | 54-212-kg |
Reifenprofilausführung | ED663 |
Verwendung | Gelände |
Herstellernummer | 909021 OMBR 54R ED663 |
Bridgestone M 403
90/100-21
"Perfekt für griffigen Untergrund!"
Das Profil X10 ist für den Einsatz auf sandigen, schlammigen Böden ausgelegt.
Das Profil X10 ist für den Einsatz auf sandigen, schlammigen Böden ausgelegt.
Bridgestone stellt Ihnen den Cross-Reifen X20 vor; die neue Bridgestone--Technologie erlaubt eine bessere Haftung und Geschwindigkeit sowie die nötige Kontrolle.
Profil für gemischtes und fettes Gelände
Straßenverhalten, Bremsung, Komfort ... Die Wahl eines Motorradreifens hat eine Auswirkung auf zahlreiche Verhaltensmuster Ihrer Maschine sowohl auf der Fahrt als auch auf Rennen oder offroad. Es ist deshalb unerlässlich, das an Ihre Bedürfnissen am besten angepasste Modell sorgfältig auszuwählen.
Um Ihnen zu helfen, deutlicher zu sehen, finden Sie hier einige Erklärungen, die Ihnen helfen werden, die Hinweise zu verstehen, die auf den Motorradreifen stehen:
- Maße: Breite des Reifen in Millimeter und Höhe des Reifen in Prozent dieser Breite. z. B. 190/55 für 190 mm Breite und 55 % Höhe
- Struktur: Radial (ZR oder R) oder diagonal (B), bei diesem Kriterium müssen die zwei Reifen identisch sein.
- Durchmesser: ausgedrückt in Zoll, Bsp.: 17 oder 19
- Lastenindex: maximale Last, die der Reifen tragen kann
- Geschwindigkeitsindex: Höchstgeschwindigkeit, die der Reifen tragen kann
- Indikator M/C: Anwendungsbereich des Reifens, M/C für Motorräder
- Mit oder ohne Schlauch: TL („tubeless“) für schlauchlosen Reifen, TT („tubetype“) mit Schlauch
Bridgestone X20 Motocross
- “Castle Blocks” kommen mit großem Erfolg bereits an den Schwesterprofilen X30 und X40 zum Einsatz.
- In enger Zusammenarbeit mit Profis entwickelt.
- Dank der symmetrischen Anordnung der Profilblöcke sind die Reifen in beide Richtungen montierbar.
- Die Anordnung der Profilblöcke maximiert die Haftung – speziell auf weichen Böden.
- Die optimierte Steifigkeit der Mischung liefert eine hervorragende Traktion. Keine Chance für die Gegner.
- Die “Castle Blocks” am Hinterrad liefern eine überragende Traktion auf mittelharten Böden und erweitern den Einsatzbereich des Reifens.
Bridgestone X20 Motocross
- “Castle Blocks” kommen mit großem Erfolg bereits an den Schwesterprofilen X30 und X40 zum Einsatz.
- In enger Zusammenarbeit mit Profis entwickelt.
- Dank der symmetrischen Anordnung der Profilblöcke sind die Reifen in beide Richtungen montierbar.
- Die Anordnung der Profilblöcke maximiert die Haftung – speziell auf weichen Böden.
- Die optimierte Steifigkeit der Mischung liefert eine hervorragende Traktion. Keine Chance für die Gegner.
- Die “Castle Blocks” am Hinterrad liefern eine überragende Traktion auf mittelharten Böden und erweitern den Einsatzbereich des Reifens.
Bridgestone stellt Ihnen den Cross-Reifen X20 vor; die neue Bridgestone--Technologie erlaubt eine bessere Haftung und Geschwindigkeit sowie die nötige Kontrolle.
Profil für gemischtes und fettes Gelände
Straßenverhalten, Bremsung, Komfort ... Die Wahl eines Motorradreifens hat eine Auswirkung auf zahlreiche Verhaltensmuster Ihrer Maschine sowohl auf der Fahrt als auch auf Rennen oder offroad. Es ist deshalb unerlässlich, das an Ihre Bedürfnissen am besten angepasste Modell sorgfältig auszuwählen.
Um Ihnen zu helfen, deutlicher zu sehen, finden Sie hier einige Erklärungen, die Ihnen helfen werden, die Hinweise zu verstehen, die auf den Motorradreifen stehen:
- Maße: Breite des Reifen in Millimeter und Höhe des Reifen in Prozent dieser Breite. z. B. 190/55 für 190 mm Breite und 55 % Höhe
- Struktur: Radial (ZR oder R) oder diagonal (B), bei diesem Kriterium müssen die zwei Reifen identisch sein.
- Durchmesser: ausgedrückt in Zoll, Bsp.: 17 oder 19
- Lastenindex: maximale Last, die der Reifen tragen kann
- Geschwindigkeitsindex: Höchstgeschwindigkeit, die der Reifen tragen kann
- Indikator M/C: Anwendungsbereich des Reifens, M/C für Motorräder
- Mit oder ohne Schlauch: TL („tubeless“) für schlauchlosen Reifen, TT („tubetype“) mit Schlauch
Der neue Bridgestone Battlecross X30 eignet sich perfekt für Griffigen bis harten Boden.
|
Der neue Bridgestone Battlecross X30 eignet sich perfekt für Griffigen bis harten Boden.
|